Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS › Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS
nail75Bei RYM ist das alles etwas komplizierter. Ich weiß nicht, wie sie es machen, aber sie verbinden Bewertungen mit Häufigkeit. Angenommen 20 Freunde bewerten ein neues Album von Band X mit 5.0, aber es gibt eben nur diese 20 Bewertungen, wird das Album dennoch nicht Platz 1 der Jahresliste erreichen, weil Album XYZ mit 7.000 Bewertungen und einem Schnitt von 4.19 dennoch vorne liegt. Mit anderen Worten: RYM bezieht die Popularität eines Werks in die Erstellung eines Rankings mit ein. Ich halte das für die Aggregierung von individuellen Wertungen für durchaus sinnvoll, lasse mir aber auch gerne von Mathematikern das Gegenteil erklären.
Zusätzlich dazu werden bei RYM veraltete Bewertungen von inaktiven Mitgliedern aus der Gesamtwertung entfernt. Damit will man Modeerscheinungen entgegenwirken.
--