Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

#3771873  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Sokrates, Dein Bewertungssystem und diese scheinbar demokratische Auswertung via musicstats oder RYM ist mir zu schematisch, zu bürokratisch, und – um das böse Wort wieder zu benutzen – zu technokratisch.
Nach Deiner Logik müssten Platten oder Musiktitel, die ich häufig im Radio, bei der Arbeit, zufällig im Kaufhaus oder im Café höre, vom System höher eingestuft werden, als Platten, die ich nur wenige Male zuhause und in Ruhe gehört habe.

Und um zu wissen, dass mir Musik, die ich in meiner Jugend sozusagen in meiner Initiationsphase oder auch später in anderen wichtigen gefühlsintensiven Lebensabschnitten oft gehört habe, stärker ans Herz gewachsen ist, als andere und spätere Musik, die ich nicht so oft hörte, brauche ich keine Statistik. Deshalb kann ich diese spätere Musik trotzdem hoch bewerten, wenn ich mich aufgrund meiner Erfahrung und aufgrund aktueller Höreindrücke dazu genötigt fühle.

Dass Vielhören die persönliche Wertschätzung steigern kann, will ich gar nicht bestreiten. So bewerte ich tatsächlich manchen Titel, den ich quasi unfreiwillig tagtäglich im Radio höre, inzwischen höher, als andere vergleichbare Titel, die ich nur 1-2 mal hörte. Wenn ich aber einen Titel nicht mag, steigert das Vielhören auch die Abneigung.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!