Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

#3771847  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

SokratesWenn ich eine Platte besonders oft höre, gefällt sie mir gut. Infolgedessen muss sie eine – wie auch immer geartete – Qualität haben, denn sonst würde ich sie nicht so oft hören.

Sehe ich anders. Ich höre Musik, um sie kennen zu lernen. Manchmal muss ich sie deshalb öfter hören, manchmal reicht mir ein ein- oder zweimaliges Hörerlebnis. Hat da überhaupt nichts mit Qualität zu tun.
Wenn ich allerdings Musik „nutzen“ (du sprachst von „Nutzungshäufigkeit“) würde, könnte die Sache anders aussehen.
Was heißt „nutzen“? Nutzen und gebrauchen liegen nah beieinander. Ich kann Musik als Partymusik, als Seelentröster, als Tanzmusik, als Ohrenstreichler, als verlässliche Affirmation meiner Hörerwartung nutzen. Nichts dagegen. Kann sein, dass ich diese Platten sogar besonders häufig auflege. Aber über ihre Sternenbedeutung, ihre reflektierte Qualität für mich sagt das überhaupt nichts aus.

Anders gesagt, ich brauche nur einmal den Faust gelesen zu haben, damit ich weiß, dass er ***** ist.

--

FAVOURITES