Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

#3771507  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

atom@Krautathaus:
Das hört sich ein wenig so an, als ob bei dir z.B. jedes GENTLE GIANT Album von vornherein mit einem Bonus versehen wird, weil dort die Instrumente im fliegenden Wechsel getauscht werden.

Nein, weil Du das Feld gedanklich von hinten aufrollst. Ohne Songs, die mir gefallen, geht schon mal gar nichts. Da kann das Album auch sehr abwechslungsreich gestaltet sein. Das klingt am Anfang sicherlich „interessant“ und bleibt aber dann auf die Dauer (für mich) auch nur „interessant“.

Die Instrumente werden auf „Chaos and Creation…“ auch ncht so häufig gewechselt, aber da hört sich kaum ein Stück, wie das andere an.
Zudem hat Cartney auf diesem Album neben den klasse Melodien auch sehr interessante Harmonien.
Da empfinde ich im Vergleich (bewußt gewählt ;-) , weil ich gerade diese 2 Alben oft gehört habe) „A bigger bang“ als deutlich grobschlächtiger und eintöniger.

Latho, auf Wilco/Son Volt bezogen, hast Du das ganz genau erfasst.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko