Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

#3771499  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

nikodemus(PS. was heißt eigentlich stilistisch vielfältig, viele unterschiedliche instrumente? Stimmungen? Stimmen?)

Das habe ich mich auch grad gefragt. ;-)

Ich würde darunter grob gesagt eine gewisse Varianz in Tempi, Rhythmik und Arrangement verstehen, nicht unbedingt einen Rundumschlag von Jazz über Hard Rock bis Country auf einer Platte (wie es Kraut´s und mein Fave Giant Sand ja gerne mal praktizieren :-)).
Und nach diesem Kriterium finde ich Astral Weeks eigentlich auch recht abwechslungsreich, gerade mit dem knackig-flotten „The Way Young Lovers Do“ in der Mitte.

Als allein seelig machendes Kriterium würde ich die „Varianz“ nun selbst auch nicht sehen. Es dürfte aber u.U. schwieriger sein, einen Hörer über Albumlänge mit sehr homogenen Sonstrukturen zu fesseln – mit der Gefahr, dass alles gleich klingt -, als wenn man sich durch verschiedene Stile, Tempi und Arrangements durchhangelt.

Über Beispiele anhand eigener *****-Favoriten müsste ich aber noch etwas länger nachdenken. Bei Iron Maiden´s „Piece Of Mind“ zB stört mich die fehlende Varianz eigentlich weniger.:-) Und bei Lambchop´s „Is A Woman“ schonmal garnicht, da finde ich eher den reggaebeinflussten Titelsong, der etwas Abwechslung hereinbringt, am verzichtbarsten!

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)