Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS › Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS
Gabi, da Deine Prioritäten beim Hören von Musik sicherlich ganz anders sein dürften als bei mir, ist es klar, daß Du mein (bewußt etwas provokativ gewähltes) Beispiel nicht nachvollziehen wirst.
Geht ja auch kaum. Bei mir spielen z.B. die Texte in der Musik eine eher untergeordnete Rolle.
Harmonien und Songstruktur sind z.B. für mich sehr wichtig.
Daher ist „After the goldrush“ ein 4,5 er für mich. „Chore of enchantment“ ein 5er.
Aber auch die Regel kommt manchmal nicht ohne der Ausnahme aus, sonst hätte ich Bright Eyes „I`m wide…“ nicht 5 Sterne gegeben. Allerdings muß sich das erst in den nächsten Jahren erst beweisen, ob es auf Dauer so attraktiv bleibt.
Mit meiner 2005er Einschätzung liege ich genau auf Blueziffer`s 6 % Schnitt bei über 50 Alben. 3 Fünfer finde ich aber auch recht viel für ein Jahr. Aber 2005 ist (für mich ein) besonderes Jahr.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko