Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Guns N‘ Roses › Re: Guns N‘ Roses
TheMagneticFieldSüß, dass dieses „Da wurden sie kommerziell zu erfolgreich, da mochte ich sie nicht mehr“ anscheinend zu jeder Zeit aktuell war.
Natürlich waren Guns N‘ Roses mit dem Use Your Illusion Doppelpack auf der Höhe ihres Schaffens (was überhaup nicht Schlechtes über Appetite oder Lies ausdrücken soll). Und das Ding ist genauso fett produziert, wie es von Nöten war.
Da Appetite das mit Abstand kommerziell erfolgreichste Album der Band ist, würde eine solche Argumentation tatsächlich keinen Sinn ergeben.
Dass man sich als Band bei den Illusions auf der Höhe des Schaffens befand, würde ich nicht unterschreiben. Dafür wurde zum Einen zu viel Stoff recycelt, der bei Appetite liegen geblieben war, und war zum Anderen Axls Einfluss bereits überproportional hoch. Dass Duff, Izzy und Slash im Gegenzug auch noch „Solomaterial“ beisteuern durften, verstärkt den Eindruck nur, dass hier keine homogene Bandleistung mehr vorliegt.
TheMagneticField
Puh, ich will mich da nicht festlegen, vielleicht gab es diesen Unplugged Teil, es hörte sich in deinem ersten Kommentar für mich so an, als hätte das ca. 80% des Konzertes ausgemacht. Und daran würde ich mich sicher erinnern. Aber vielleicht wissen das die anderen Konzertbesucher von damals besser.
80 % waren das nicht, zusammen mit diversen Drum- und Gitarrensoli und ausgedehnten Intros aber auch nicht viel weniger. Man ließ es schon recht gemächlich angehen:
It’s So Easy
Mr. Brownstone
Live and Let Die
(Wings cover)
Attitude
(Misfits cover)
Welcome to the Jungle
Double Talkin‘ Jive
Dead Flowers
(The Rolling Stones cover)
You Ain’t the First
You’re Crazy
Used to Love Her
Patience
(with Imagine)
Knockin‘ on Heaven’s Door
(Bob Dylan cover)
Axl Rose Piano Solo
November Rain
(with Dust In The Wind (Intro))
Dead Horse
Drum Solo
(Matt Sorum)
You Could Be Mine
Slash Guitar Solo
(Slash)
Sweet Child O‘ Mine
Estranged
Paradise City
--