Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Guns N‘ Roses › Re: Guns N‘ Roses
TheMagneticFieldAlso mir ging es um die beiden Müngersdorfer Stadion Konzerte 92 und 93, und da kann ich mich an solch ein Sofa beim besten Willen nicht erinnern. Die traten da auch noch nicht unter anderem Namen auf.
Würde mich sehr wundern. Ich war ’93 ein paar Tage später bei der Show in Frankfurt. Wenn du bei ca. 35 reinzappst, siehst du die Band sitzend einen „Unplugged“-Teil spielen. Das war in Köln anders?
MC WeissbierSind ja dann immer noch 4 von der „Kernbesetzung“ (inkl. Dizzy Reed). Vielleicht mal bei Gilby Clarke anklopfen.
Naja, zu Kernbesetzung würde ich ihn nicht unbedingt zählen, aber wenn wenigstens das Illusion-Line-Up vollständig mitmachen würde….
Gipetto Die Alben waren überproduziert, aufgeblasen, künstlich und im Gegensatz zu den erstgenannten Scheiben zu offensichtlich unauthentisch. Mit Adlers Abgang, spätestens aber mit dem Ausscheiden von Stradlin´ hatte sich die Band erledigt.
Hier wird die Use Your Illusion-Tour so hochgejubelt. Warum? Da war kein Rock n´ Roll mehr, das war nur noch überladener, seelenloser Massenkommerz einer vor sich hinspielenden, meist lustlosen Truppe. Kein Vergleich mit den glorreichen Zeiten in den 80er Jahren, als noch eine eingeschworene und wilde Band die Hallen beben ließ.
Der Wandel hatte vermutlich weniger direkt mit den Personalumstellungen zu tun, als mit Axls aufkommender Tendenz, die Band als isolierter Diktator zu regieren. Izzys Abgang war wohl eher eine Folge dessen. Die nach außen hin wahrgenommen Exzentrik Axls passte ja noch irgendwie zum Image der Band. Wie Slash in seiner Bio hingegen schon die Aufnahmen und den Mix zu den Illusions beschreibt, ist mehr oder weniger haarsträubend. Die Band ließ sich komplett unterjochen und hatte mit dem Ausmaß und der Produktion letztendlich nichts zu tun. Slash schwärmt heute noch vom ersten Mix der Platte, die er ursprünglich bei 12 Songs gesehen hatte, ohne Axls Synthesizer-Galore.
Nichtsdestotrotz gab es aber noch herausragende Shows, vor allem ’91, bevor dann ab ’92 parallel auch noch Nirvana begannen ihnen der Rang abzulaufen. Wenn man sich mal Rio oder Indiana aus der Zeit anschaut, da stand die Band doch noch voll im Saft und die Mätzchen hielten sich noch in Grenzen.
Von einer Reunion im Original Line-Up hätte ich mir eine nette Nostalgieveranstaltung erwartet. Nicht mehr und nicht weniger und wie gesagt gerne auch in einer gediegenen Form als Unplugged, oder so.
RoughaleIch jhabe das UYI Konzert im Berlioner Olypiastadion von der Pressetribüne gesehen, die Pressekarte ermöglichte es mir auch ein gutes Fernglas mitzunehmen und so konnte ich die Affigkeiten des Herrn Rose aus „nächster Nähe“ beäugen, es war peinlich, es begann mit einem Tobsuchtanfall im Backstagebereich, als Mike Patton von Faith No More sich in den Teppich rollte, der das GNR Logo auf der Bühne verdeckte, daraufhin kamen Bodyguards auf die Bühne und wickelten ihn wieder aus, Tritte bekam er dabei auch, aber er hatte dennoch ein breites Grinsen im Gesicht – für mich der Gewinner des Abends!
Wobei das eine Vorgeschichte hatte. Patton hatte wohl damit begonnen, allabendlich Spitzen Richtung GNR zu verteilen, was ganz allgemein auf wenig Verständnis stieß. Selbst Jim Martin war genervt von ihm. Patton bekam dann wohl von Slash einen Einlauf und stellte es ab. Über Axls Extravaganzen auf dieser Tour kann man ja durchaus geteilter Meinung sein, als Support deshalb aufzumucken finde ich aber eher peinlich.
--