Re: Guns N‘ Roses

#373751  | PERMALINK

bullitt

Registriert seit: 06.01.2003

Beiträge: 20,757

Catcher in the RyeTut mir leid, aber Guns N‘ Roses sind Guns N‘ Roses. Oder: „GN’R exist before Slash, GN’R exist after Slash“

(Für die unwissenden, die Gründungsbesetzung war Axl Rose, Tracci Guns (Lead Guitar), Izzy Stradlin, Ole Beich (Bass), Rob Gardener (Drums). Diese Formation fimierte erst unter dem Namen L.A. Guns, bevor sie dann 1985 zu Guns N‘ Roses wurden.)

Slash mit dieser pedantischen Definition zum vorübergehenden Statisten degradieren zu wollen, finde ich ehrlich gesagt ziemlich unredlich. Habe mich auch nicht schlecht gewundert, als ich das neulich so bei der deutschen Ausgabe von Wikipedia gesehen habe. Bei genauem Betrachten ist aus der Fusion von LA Guns und Hollywood Rose lediglich der Name hervorgegangen. Beich spielte genau eine Show, Tracii war ein paar Wochen dabei, bevor er die LA Guns wiederbelebte. Der Zeitraum ist durchaus noch unter Geburtswehen der Band zu verbuchen, aus denen das klassische Line Up geboren wurde.

Catcher in the RyeAußerdem sind Ron „Bumblefoot“ Thal, DJ Ashba, Richard Fortus und Tommy Stinson (um nur einige der aktuellen Besetzung zu nennen) menschlich und musikalisch viel wichtiger, als es Slash jemals sein könnte!

Ich bin der aktuellen Besetzung ja durchaus aufgeschlossen, aber was soll das denn bedeuten? Werde diese Lagerbildung wohl nie verstehen. Axl hat fähige Leute am Start, keine Frage, er setzt sie nur nicht ein. Rückblickend finde ich es enttäuschend, wie er CD hat völlig grundlos wegdümpeln lassen und wie wenig Vertrauen er offensichtlich selbst noch zu seinem gegenwertigen kreativen Output zu haben scheint. Dass jetzt die Highlights aktueller Konzerte die Wiederaufnahme von Civil War und Estranged in die Setlist sind, spricht Bände. Letztendlich stand ihm der große Name nur im Weg.

--