Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Guns N‘ Roses › Re: Guns N‘ Roses
RawknRawlWas mir tierisch auf den Sack geht…
Wie kann man sich nach so vielen Jahren der Trennung noch immer über New GnR aufregen?
Das is so dumm! Also echt!
Mal abgesehen davon das Axl mit seinen ehemaligen Bandkollegen niemals sowas wie CD auf die Reihe hätte stellen können!
Das Album is seiner Zeit weit vorraus!
Hätte New GnR auch nie sowas wie Appetite auf die Reihe bekommen!
Was soll „New GNR“ überhaupt sein? In den einschlägigen Fan-Foren macht sich der Begriff ja ganz gut, um die Phase nach der Trennung zu kategorisieren, mehr aber auch nicht. Es gibt explizit eben kein Update des alten Namens und eine neue Band im eigentlichen Sinne, die man als GNR 2.0 bezeichnen könnte, ebenfalls nicht. Axl selbst kokettiert also permanent mit der Vergangenheit, wenn er weiter unter alter Flagge aktiv ist, die Setlists überwiegend mit Klassikern bestückt, Duff oder Izzy auf die Bühne holt etc. Kein Wunder, dass da Assoziationen geweckt werden und alle nach Reunion schreien, oder? Chinese Democracy wurde von ihm hingegen äußerst stiefmütterlich behandelt, anstatt es als Chance für einen künstlerischen Neuanfang zu begreifen.
wernerWie hat „Democracy“ sich eigentlich verkauft? Stimmt es, daß es teilweise wie Blei in den Regalen lag (ähnlich wie Kate Bushs letzter Versuch)?
Auch so ein Mythos, der zumindest hierzulande die Rezeption des Albums bestimmt hat. Chinese Democracy war vor, währed und nach der Veröffentlichung wegen seiner Geschichte in allen Belangen ein ausgemachter Flop. Trotz aller Unkenrufe hat sich die Platte de facto fünf Millionen Mal verkauft.
--