Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!! › Re: Frank Zappa Sticks Out !!!!
Ich habe mir jetzt zum x-ten Mal die Baby Snakes reingezogen und bin wie immer sehr sehr von Terry angetan, wirklich einer der ganz grossen Trommler ( mein Trommler-Kosmos bestand früher einzig aus Alphonse Mouzon, Billy Cobham und Jon Hiseman.)
Ist euch auch aufgefallen, dass er mal kurz furchtbar aus der Kurve fliegt und zwar bei „Assholes“, beim vierten „ram it, ram it, ram it ram it up yer poop chute“? Bei der nächsten Textzeile („Don´t fool yerself, girl“) singt Zappa die beiden Worte „yerself, Girl“ ziemlich gepresst, hui da ist der Meister für den Bruchteil einer Sekunde richtig angesäuert. Nobody is perfect.
Dann aber der Schluss von „Punky´s Whips“ (Punky Meadows hat den ganzen Songtext auf seiner website, cool!!!) einfach aus dem Gedächtns etwa so:
Oh Punky…oh Punky…I love you,Punky…Zunge…Kuss…speichel…speichel…speichel…und…TUSCH!!!
Grandios virtuos und soooooooo witzig!
Was für einen grauseligen Teufel aber hat ihn mit „Missing persons“ geritten? Vor mir liegt die LP „Color in your life“, vor ein paar Tagen via funrecords für 2 Euro erstanden. Das sind mindestens 20 Euro zuviel. Die beschissenste Lp, die ich besitze und das sind nicht wenig. So ein dröger oberflächlicher 80er Jahre POPMIST, shame on you, und Warren Cuccurullo und Patrick O´hearn, die da mitgemischt haben – gleich mit in die Ecke!! Geträllert hat die Olle, Dale, vielleicht ist ja die an allem schuld, Terry hat sich im Erscheinungsjahr dieser LP, 1986, von ihr scheiden lassen.
Meine Frage: Terry hat in den vergangenen Jahren eine Reihe hervorragender Alben heraus gebracht, welche ist denn da als Einstieg zu empfehlen? Ein Rezensent der Babyblauen Seiten hat übrigens über ihn geschrieben, wenn man einem Solo-Album von ihm zuhört, gewinne man zwingend den Eindruck, er müsse einfach mehr Extremitäten haben als ein normaler Mensch.
Viele Grüsse an alle
--
"The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIII