Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Guns N‘ Roses › Re: Guns N‘ Roses
Slash ist Traditionalist, ganz klar. Einen entlegenen Kosmos wie Axl wird er sicher nie erschließen aber das war wohl auch nicht zu erwarten. Wie du schon andeutest, er ist Leadgitarrist und besitzt eigentlich kaum Qualitäten als Songwriter (und nicht Axls Psyche ;-)). Er hat aber auch nie was anderes vorgegeben und irgendwie gefällt mir das auch inzwischen an ihm. Er hält die Fahne hoch, versprüht aber immer noch Leidenschaft bei dem was er tut. Seine festen Bands hatte (hat) er ja mit Snakepit und VR aber nach ordentlichen Debüt-Alben war da leider jeweils die Luft schnell raus. Er ist dann doch leider immer nur so gut, wie die Leute mit denen er spielt es zulassen. Ein guter Riff von ihm kann einen guten Song entscheidend prägen, aber einen miesen Song nicht im Alleingang retten.
Deshalb bin ich doch jetzt sehr neugierig auf dieses Projekt, weil zumindest fähige Musiker dabei sind. Okay, Kollaborationen mit den alten Kumpels Ozzy, Ronnie, Iggy und Alice gab es in der Vergangenheit schon und waren da schon nicht soo super spannend (aber auch nie schlecht). Andere Variation, wie die mit Flea, Wolfmother oder Fergie, könnten schon ein paar neue Impulse liefern. Meatloaf stelle ich mir eigentlich auch ganz interessant vor. Und Slash, Izzy und Steven wieder auf einem Album zu hören, rechtfertigt ohnehin (zumindest aus Fan-Perspektive) das ganze Unternehmen.
Sonic Juice Ich lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren und bin auf Deine Eindrücke gespannt.
dito!
PS: Deine Einschätzung im GNR-Sterne-Thread kann ich übrigens Wort für Wort unterschreiben (aber mich musstest du ja auch nicht überzeugen).
--