Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › kramers 7" Faves › Re: kramers 7" Faves
ok, hab mir das nochmal durchgelesen und dabei ist mir auch klargeworden warum wir bei Embrace nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen ..
Es gibt ja sowas wie den typischen Embrace Song, Midtempo, balladesk mit hymnischem Refrain, gerne auch mit fetten Chören unterlegt, was im Ergebnis wie von Rossi schon bemerkt, gelegentlich auch etwas überproduziert & überzuckert daherkommt. Das ist mir dann manchmal auch schon etwas zuviel. Aber in den Balladen liegen eindeutig die Stärken der McNamara Brüder und damit schaffen sie es auch immer wieder mich zu begeistern.
Hab mir auch die drei von Dir genannten Songs „All You Good Good People“, „The Last Gas“ und „One Big Family“ nochmal angehört, die ja alle auf dem ersten Album sind. Das ist auch genau die Sorte Songs mit denen sie sich am Anfang ein wenig an Oasis orientiert haben, fette Fussballchöre zum mitgröhlen und ähnliche Gitarrensounds, verständlich wenn die Kopie dem Original da ein wenig hinterherhinkt. Gefällt mir auch nicht, diese Sorte Songs wird von mir auch komplett ignoriert. Aber ich könnte Dir locker fünf Songs vom ersten Album und insgesamt mehr als zwanzig Embrace Songs nennen die mir viel besser gefallen als die drei, darunter auch die von candy und Rossi genannten.
Grossmäuligkeit ist mir an den Jungs auch noch nicht aufgefallen. Mag sein, dass das vielleicht während des ersten Hypes ein wenig der Fall war. In meiner Wahrnehmung sind das ganz freundliche und nette Typen, die Dir von der Bühne direkt ins Gesicht schauen, Dich anlächeln und sich freuen, dass man mitsingt und das tu ich wie viele andere auch bei den Konzerten. Ich glaube auch, dass sie beim Songschreiben sehr darauf bedacht sind, dass die Refrains zum Mitsingen geeignet sind und dazu verführen. Das funktioniert live auch ganz prima, wie zB auch die minutenlange lalala Passage im grossartigen „The Good Will Out“. Es ist unglaublich wie der ganze Saal da mitgeht und im UK und grösseren Hallen sicher noch viel intensiver.
Das bingt uns zu ..
kramerIm Nachhinein sehe ich Embrace als glücklose Band, die die in sie gesteckten, oft selbst provozierten Erwartungen aufgrund ihrer eingeschränkten musikalischen Möglichkeiten nie erfüllen konnte.
welches Nachhinein denn? Es gibt die Band doch noch und recht erfolgreich sind sie auch. Wie songbird ja schon sagte hatten sie nach dem zugegeben etwas schwächelnden (aber auch nicht wirklich schlechten) dritten Album und drei Jahren Pause ohne Plattenvertrag im Herbst 2004 mit „Out Of Nothing“ ein fulminantes Comeback, das auch von den Verkaufszahlen her den Erstling deutlich übertraf. Keine Spur mehr von Oasis. Das letztjährige „This New Day“ hat mich dann auch wieder etwas enttäuscht. Da haben sie sich von ihrem Produzenten Youth (der Killing Joke Bassist) überreden lassen den Grossteil der Songs erst im Studio zu entwickeln, was man denen leider auch anhört. Die zwei vorher schon geschriebenen Songs „Nature’s Law“ und „I Can’t Come Down“ die sie zu den Aufnahmen mitbrachten sind allerdings wieder mal ganz grossartig, letzterer war dann auch mein persönlicher Song des Jahres ’06. Dazu kam dann noch die Ehre den offiziellen England World Cup Song machen zu dürfen. So haben sie dann inklusive der tollen B Seite „Love Order“ auch im letzten Jahr nochmal vier First Class Songs abgeliefert. Und solange sie sowas immer wieder hinkriegen freu ich mich doch und seh über das etwas weniger gelungene Material grosszügig hinweg. Auch „This New Day“ stieg gleich in der ersten Woche nach Veröffentlichung auf Platz 1 in die UK Charts ein, verweilte da aber auch nur eine Woche. Und natürlich haben sie sich über die Jahre auch weiterentwickelt und es geht ihnen offenbar ganz gut, auch wenn immer wieder mal die Rede davon ist, dass das nächste Album ihr letztes sein wird.
Danny McNamara hat eine ganz wunderbar warme Stimme, die mich wirklich berührt und ob der Schönheit einiger Songs durchaus auch schon ein paarmal zum Heulen gebracht hat. Bruder Richard, der auch zum grossen Teil für die Melodien zuständig ist, mag ich als Gitarrist ebenfalls sehr gerne. Sind mir beide deutlich näher und lieber als die Oasis Brüder mit deren Band ich nun wieder nie viel anfangen konnte.
Die Alben seh ich so ..
The Good Will Out ****1/2
Drawn From Memory ***1/2
If You’ve Never Been ***
Out Of Nothing ****
This New Day ***
--
out of the blue