Re: U2

#369343  | PERMALINK

southernman

Registriert seit: 13.06.2010

Beiträge: 1,161

optimistDas ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich höre bei Alben wie „Boy“, „The Joshua Tree“, „Achtung Baby“, „Pop“, „No Line On The Horizon“ eine Veränderung des Sounds. Aber hallo!

Ja, das stimmt! Aber es ist doch immer noch sehr typisch U2. Die Gitarrenriffs von The Edge und der allzutypische Gesang von Bono.
Da muss ich jetzt sagen, dass No line on the Horizon durch diesen Keyboardteppich noch eher anders klingt.
Mag sein, dass dir meine Kritik jetzt allzu negativ vorgekommen ist. Sollte sie aber nicht sein. Ich mag U2 und irgendwie sollten sie auch immer wie U2 klingen, genau wie die Stones nach Stones und die Kinks nach Kinks. Dennoch hat ihr Sound weniger Veränderungen vollzogen, als z.B. der der Stones, wenn man von den Anfängen bis heute hört. Da sind U2 vielleicht professioneller und dichter geworden, aber immer noch recht konstant im Klang geblieben. Und genau so was wollte ich nicht alle 2 Jahre auf einem neuen Album. Das wäre mir zu langweilig.

--

Früher war mehr Lametta!