Re: U2

#369097  | PERMALINK

herling

Registriert seit: 30.03.2005

Beiträge: 234

Die Kritik ist aber teilweise nicht ganz unberechtigt: Die Setlists in Europa waren schon eine ziemlich „sichere Nummer“. WOWY wurde im ersten Tourabschnitt (Nordamerika) kaum gespielt, in Europa so gut wie jeden Abend. Raritäten wie „Gloria“ (!!) oder „The ocean“ (von „40“ ganz zu schweigen) gabs hier ebenfalls so gut wie gar nicht. Und auf „Pride“ und/oder „Bullet“ kann ich inzwischen auch ganz gut verzichten. „Streets“ wird wohl der ewige crowd-pleaser sein – aber das ist auch OK. Generell gilt aber: U2 spielen mit der Setlist (schaut euch mal 2 Simple Minds-Konzerte an, haha!), aber eben nicht genug. Wie heißt es so schön: You give it all but I want more!

Für ATYCLB und HTDAAB gilt meiner Meinung nach: 1/2 gut – die ander Hälfte ziemlich schwach auf der Brust. Eine Weiterentwicklung wie nach R&H zu AB und Z ist nicht zu erkennen. Aber die Herren sind ja inzwischen auch 10 Jahre älter. Eine Platte wie POP würde man ihnen heute noch weniger abnehmen als anno 97.

--

There's only two ways to sum up music: either it's good or it's bad. If it's good you don't mess about with it, you just enjoy it. (Louis Armstrong)