Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer › Re: Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
pinchBilligrelease vielleicht, dort aber dennoch offiziell. Ein Freund hat sie mir seinerzeit aus Italien mitgebracht. Selbstverständlich keine Referenzscheibe (der Prophet im eigene Land gilt ja bekanntlich oft wenig), aber unter Umständen annehmbar. In Italia übrigens keine Seltenheit, dass dort hochoffizielle Releases aussehen wie Boots. Für die Vermarktung im dortigen Binnenmarkt wird bei Lizenzenvergaben oft recht locker (schlampig, dubios, fahrlässig) verfahren, was die Zweit- oder Drittverwertung auf Video oder DVD betrifft und Berlusconi schert sich ja bekanntlich einen Dreck um die Pflege cinematografischen Arthauskinos. Dem ist das in vielen Fällen total wurscht. Tja…
„Zabriskie Point“ in einer englischsprachigen 2.35:1 Fassung gibts wohl nirgends. Griechenland bietet zwar eine obskure VÖ an, die einiges verspricht („Michelangelo Antonioni Edition“), das Bildformat ist aber auch dort falsch. Mit der deutschen DVD-VÖ ist man jedoch noch schlechter beraten: da wurde das Bild gleich auf schnödes 4:3 TV Format verkleistert, da schwarze Balken offensichtlich immer noch störend wirken. Irgendwelche trübe Tassen vom Sender „Kabel 1“ zeichnen laut Coververmerk dafür verantwortlich. Passt dann ja wiederum.
Du warst schneller. TV-Sender will eben TV-Format, so einfach ist das.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.