Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer › Re: Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
Declan MacManusJa, „Salò“ hat mir wirklich gefallen (falls man bei diesem Film tatsächlich von „gefallen“ reden kann). Meines Wissens ist er aber durchaus fertig geworden. Pasolini ist zwei Tage vor den Aufnahmen zur französischen Synchronfassung erschossen worden. Wenn ich die Aussagen im Dokumentarfilm „Salò d’hier à aujourd’hui“ (2002, enthalten auf der „Kino kontrovers“-DVD) richtig im Kopf habe, war der Film da aber auf Italienisch schon fertig gestellt oder zumindest fertig geschnitten.
Ich habe fast das Gefühl, dass Dich das tatsächlich interessiert.
Bei SALO ist so ziemlich alles mysteriös (Entstehungsgeschichte, Produktion, Veröffentlichung, Indizierung, Verbot, erneute Veröffentlichung). Bei ausreichend Forscherdrang sind dazu im Internet auch seriöse Fakten zu finden. So hat Pasolini noch am Vortag seiner Ermordung (er wurde mehrfach mit dem Auto überfahren) versucht, gestohlenes Material seines Films wiederzubekommen, was wie wir wissen, nicht so glücklich ausging. Diese fehlenden Teile findet man natürlich in keiner der vielen Versionen des Films. Die Erstaufführung des umstrittenen Films (in Italien übrigens vor allem der hochbrisanten politischen Bezüge wegen), war 145 Minuten lang, die aktuellen DVD-Fassungen liegen unter 2 Stunden (Criterion z.B. 112 Minuten; eine japanische 117 Minuten). Wenn man zudem weiß, wie viel Zeit Pasolini üblicherweise im Schneideraum verbrachte, bevor ein fertiges Werk an die Öffentlichkeit gelangte, dürfte verstehen was ich an anderer Stelle mit Fragment meinte. Einen wirklichen Director’s Cut von SALO wird es bedauerlicherweise nie geben.
Nur drei von vielen Links, aber ein spannender Einstieg:
http://www.corpusweb.net/index.php?option=com_content&task=view&id=400&Itemid=35
http://www.moviemaze.de/forum/pier-paolo-pasolini-1922-1975-t3071.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_von_Sal%C3%B2
--