Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer › Re: Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
pinchVersuchs mal damit, Cleetus (in Klammer eventuelle Themenabendvorschläge):
Eraserhead (Surrealismus/Expressionismus)
Puce Moment, Kustom Kar Kommandos & Scorpio Rising (frühe Clipästhetik im Film)
Lohn der Angst (Ökonomisches Erzählen im Thriller-Genre)
Spiel mir das Lied vom Tod (Raum/Zeit im Film)
Bad Lieutenant (Theologie im Film)
Ein Zimmer in der Stadt (das zeitgenössische Musical)
Die Nacht singt ihre Lieder (Theater im Film)
Atemlos (die 80er Jahre Postmoderne im Film)
Atemlos nach Florida (die klassische Screwball-Comedy)
Verrückt nach Mary (die zeitgemäße Screwball-Comedy)Das dürfte den wissbegierigen Studenten gefallen und sie bei Laune halten, ohne sie mit dem immergleichen Sermon zu langweilen. Jetzt gilt es nur noch, die Vorführrechte irgendwo auszugraben und zu sichern.
![]()
Vieles, von dem, was du vorschlägst, würde ich aber auch unter „Kanon“ fassen.
Ich gebe zu, dass mein Vorschlag Cleetus seinen Ruf als „cool cat“ kosten könnte, daher vielleicht nicht so geeignet ist.
Cleetus, wenn du gern was hättest, was schockt: Denk doch mal über Irréversible nach. http://us.imdb.com/title/tt0290673/
Oder The Deer Hunter. http://us.imdb.com/title/tt0077416/
Den hab ich zwar selber noch nie gesehen, aber wenn Leute von dem erzählen, dann immer mit einem Anflug von „ja, der war schon heftig“.
--
C'mon Granddad!