Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Neue Deutsche Welle und/oder was dazu gehört › Re: Neue Deutsche Welle und/oder was dazu gehört
tolomoquinkolom Man hat mir erzählt, dass seinerzeit im Rundfunk diskutiert wurde, ob der Song der Spider Murphy Gang überhaupt sendefähig sei, da darin das Wort ‚Nutten‘ vorkam und man offenbar den moralischen Weltuntergang nahen sah.
Das war tatsächlich so. Wir hatten hier einen sehr strengen Kreisverwaltungsreferenten (böse auch der Herr Gauleiter genannt). Alles was auch nur im Ansatz mit Sex oder Drogen zu tun hatte, wurde dokumentiert, verfolgt und was sonst was. Im KVR hing zu meinen Studienzeiten sogar noch eine Sperrbezirkskarte an der Wand. Die Damen kamen gucken, wo sie ihrem Gewerbe nachgehen können. An ernsten, kirchlichen Feiertagen strenges Tanzverbot, keine Jeanny von Falko z.B. auch im bayrischen Radio. Das kann man gar nicht mehr mit heute vergleichen. Wenn Gottschalk damals Ärger mit dem Intendanten bekam, weil er am NACHMITTAG ZZTop’s „La Grange“ spielte, dann weiß man, was hier Mitte der 80er noch abging. In Skandal im Sperrbezirk und Schickaria wurde offen über die Doppelmoral gesungen, die hier gelebt wurde. Das war ganz schön frech.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young