Re: Grateful Dead

#363001  | PERMALINK

janpp

Registriert seit: 28.08.2002

Beiträge: 7,179

Es gibt Shows die überwältigen durch ihre Kraft und die Präsenz der Band (z.B. die 68er, 69er oder 72er Shows), dann gibt es wieder Shows die überwältigen einen weil die Band gerade so filigran und/oder teilweise rustikal (z.B. die Akustik Sets 70 und 80 oder auch manche 73er Show) musiziert

Ja, ich muss mich wohl unbedingt nochmal eingehender damit beschäftigen. Sehr schön eine Fan-Eloge, die Nick Paumgarten in seinem wirklich toll geschriebenen Artikel erwähnt: „a six-headed Beethoven“ sei eine Show.

Aber auch amüsant, wie er die Band kritisiert:
„They could be sloppy, unrehearsed. They forgot lyrics, sang out of key, delivered rank harmonies, missed notes, blew takeoffs and landings, and laid down clams by the dozen. Their lyrics were often fruity—hippie poetry about roses and bells and dew. They resisted irony. They were apolitical. They bombed at the big gigs. They unleashed those multicolored dancing bears.“

Sehr schöne Covers-Playlist hier:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLnyH7-yj-rA5r4j30TB7H4yEZGP7B80OJ

--

RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]