Re: Grateful Dead

#362999  | PERMALINK

manuel1979

Registriert seit: 16.01.2009

Beiträge: 637

JanPPIch checks grad mal aus:
https://archive.org/details/gd1977-05-18.sbd.miller.79012.flac16

Deine Meinung?
Bin grad zur Hälfte mal wieder durch und nach wie vor hin und weg! Es gibt Shows die überwältigen durch ihre Kraft und die Präsenz der Band (z.B. die 68er, 69er oder 72er Shows), dann gibt es wieder Shows die überwältigen einen weil die Band gerade so filigran und/oder teilweise rustikal (z.B. die Akustik Sets 70 und 80 oder auch manche 73er Show) musiziert und dann wieder webt die Band ein Netz das kurz vor dem reißen ist (v.a. bei den Improvistationen, da sind wir dann bei 73 und 74) und schafft am Ende dann doch die Kurve.
Das o.g. Konzert vereint alle Elemente, hat bei aller 77er Stimmung eine 72er Präsenz der Band und einen 73er Flow, der für mich das Konzert absolut einmalig macht, jeder Song ist in einer für mich definitiven Fassung. Die ruhigen Elemente überwiegen, Donna ist wunderbar integriert (The Wheel und China doll fehlen leider bei dieser Show, dafür haben wir 15min Stella blue) und ich zitiere jetzt mal wieder die Compendiums (1973-10-25) „At times during this show you will ask yourself, „Does life as we know it get any better than this?“ The anser will invariably be, „Not very often.“(Band 1 S.492) So ist es!!!

--