Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead › Re: Grateful Dead
ClauIch habe am Wochenende herausgefunden, dass ich mich noch mehr mit dem Live-Material bis einschließlich 1970 beschäftigen muss. „Live/Dead“ und „Dick’s Picks 4“ kenne ich natürlich, außerdem habe ich das Album mit den ganz frühen (Live-)Aufnahmen, „Rare Cuts and Oddities 1966“ und „Family Dog At the Great Highway“.
Die hier schon mehrfach genannte „Road Trips 3 Number 3“ habe ich auf dem Schirm. Und dann? „Dave’s Picks 6 & 10“? „Dick’s Picks 8“? „Two from the Vault“? Oder gibt es aus der Zeit unverzichtbare Gigs auf archive.org, die ich mir unbedingt anhören sollte?
Für die ein oder andere – gern auch kommentierte – Empfehlung bin ich dankbar.
Eine leider etwas späte Antwort, war in den letzten 2 Monaten ehr sporadisch im Forum unterwegs.
Warum eigentlich nur bis 1970? Selbst in dieser kurzen Zeit gab es da tiefgreifende Veränderungen, ein 68er Konzert und ein 70er Konzert kannst du schlecht vergleichen, da sind ganz andere musikalische, gruppeninterne (und sonstige) Einflussfaktoren beteiligt.
Aber OK, du hast gefragt… (beschränke mich jetzt mal auf die Zeit von LiveDead bis DP 4 (und etwas später)
Die von dir genannten kam man natürlich uneingeschränkt empfehlen (Rare cuts und Family dog sind nicht so repräsentativ). Wenn dir Live Dead und DiP 4 zusagen, dann natürlich als erste Tipps die kompletten Aufnahmen der Fillmore West Konzert und auch die kompletten Early und Late Shows der 1970-02 Konzerte, das ist erstmals die volle Ladung.
Weitere Tipps aus 1970 sind z.B. die 9-19 und 9-20 Konzerte, das erste mit Dick Lavatas liebster Dark Star Version, das zweite mit einem der besten akustischen Sets überhaupt.
Die 21,22,23-04-1969 The Ark Konzerte sind auch ganz fabelhaft, ich denke, dass man immer ganze Konzert Reihen hören muss um das einzelne Konzert wirklich zu würdigen (das wird z.B. auch in der Mai Tour 77 deutlich). Wir sind hier auf dem Weg von Live Dead zu DiP 4 im Verlauf des Jahres wurden dann immer mehr akustische Songs eingebaut und dann sind wir im Dezember..
1969-12-26 mit einem der ersten richtigen akustischen Sets (und was für einem).
Dann die 3 Boston Tea Party Konzerte Ende Dezember.
Meine Lieblingsjahre sind allerdings
1.1973
2.1972
3.1977
4.1970
5.1974
6.1969
7.1971
8.1968
9.1980
10. 1976
in den folgenden Jahren gab es immer wieder wunderbare Konzert (v.a. 1989 und 1990) aber auch das ein oder andere mittelmäßige Konzert (wobei ich aus diesen Jahren auch wirklich nur die in den Taper Compendiums empfohlenen Konzerte anhöre)
--