Re: Grateful Dead

#362695  | PERMALINK

roughale

Registriert seit: 09.09.2009

Beiträge: 3,363

nail75Die „späte Donna“ (ab 76) ist mit der „frühen Donna“ eben nur bedingt vergleichbar. 1976/77 nervt sie mich gar nicht, im Gegenteil, 1972 finde ich sie nervig.

Das ist interessant, meine Hasstirade gegen die Heulsuse geht auch mehr auf die 72er Phase, die ansonsten mit zu meinen Favoriten gehört… Das komplette Europe 72 Paket könnten sie aber auch mal etwas günstiger anbieten…

Was die Tapes angeht, da stimme ich meinen Vorrednern zu, die sind teilweise sehr gut, weil die Band das unterstützt hat, was da an SBD sourced recordings existiert, ist massiv. Ich meine auch, dass man sich viele dieser Recordings zumindes im Internet Archiv anhören kann… *check* ….

Jepp (das scheint wohl wirklich nur noch stream only zu sein…):

https://archive.org/details/GratefulDead

Und als ich tief in diese Recordings einsackte konnte ich mich nicht beherrschehn und habe mir, möglichst preiswert (was nicht ganz einfach war) die Taper Compendiums zugelegt (zumindest vol 1 und 2, bei 3 muss ich nachschauen, ob ich das aus Kompletierungsgründen auch gekauft habe, weil mich die Spätpahse nicht so stark interessiert…), definitiv guter Lesestoff! Vol 1 gibt es zur Zeit recht günstig:

http://www.amazon.com/The-Deadheads-Taping-Compendium-Volume/dp/0805053980

--

living is easy with eyes closed...