Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead › Re: Grateful Dead
nail75Gute Empfehlungen Manuel, ich würde nur anmerken, dass sowohl Dicks Picks 4 wie auch Ladies & Gentlemen ganz ausgezeichnete Zusammenstellungen sind.
Wie du schon schreibst, sind halt Zusammenstellungen keine kompletten Konzerte, gerade z.B. die 3 30 Minuten Monster auf der DP 4 sind im richtigen Kontext der kompakteren Songs und dem Aufbau der beiden (eigentl. 4 Shows) Konzerte noch überwältigender.
Genauso die L&G, der ’71 Dead Sound geht schon sehr in Richtung der perfekt eingespielten Einheit von 72 und 73 hat aber immer noch die Ecken und Kanten von Mitte 69 bis 70 und gerade auf den kompletten Konzerten kommen diese Ecken und Kanten (die den eigentlichen Reiz des 71er Sounds ausmachen) noch deutlicher zum vorschein. Man merkt diesen Wandel sehr deutlich an den Februar 1971 Capitol Konzerten (2/19/1971 wurde ja als Three from the vault veröffentlicht, aber auch hier gilt wenn man ganze Konzertserien verfolgt, z.B. bei den Winterland Boxen dann wird es erst spannend!!!), bei denen einige GD Standards eingeführt wurden, wenn man diese mit den Versionen z.B. der 72er Europa Tour oder den 73er Versionen vergleicht.
--