Re: Grateful Dead

#362569  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,195

ClauJa! Ich mache nachher mit „Dancing In The Streets“ weiter.

Naja, einen Versuch war es wert…;-)

RoughaleSo, getsren dann mal die BD von Sunshine Daydream angeschaut und die ist schon sehr schön geworden. Ein gutes Zeitdokument (inkl. eingebauter Szenen aus früheren Phasen, sogar von den Acid Tests) und ich denke, amn hat aus dem Ausgangsmaterial eine gute Qualität rausgeholt, etwas schummrig und pixelig (grainy) wird das Bild gegen Ende als die Sonne untergeht, aber das liegt bestimmt am Ausgangsmaterial. Guter Sound, gut aufgelegte Band und solide Versionen der Songs, obwohl mir Dark Star gegen Ende etwas zu konzeptlos und verjazzt wirkt…

Verjazzt? Neuer Kandidat für das Unwort des Jahres? ;-)

Anstrengend ist der Film aber teilweise auch, natürlich verkrächzt Donna einen Song, der sogar zu Beginn durch ihre Vocals gewinnt, aber die Frau kann einfach nicht dosiert der Musik dienen, sie muss sich in den Vordergrund heulen – einfach grausig!

Das war 1972 leider noch so.

Ich finde den Sound der Musik übrigens hervorragend. Eine tolle Veröffentlichung. Das Packaging ist ok, aber sicher kein Meilenstein. Die May 1977er-Box ist weitaus eleganter.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.