Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead › Re: Grateful Dead
ShanksChâteau d’Hérouville ’71 und Kopenhagen ’72, Passaic ’77 und ’78.
Das sind dann aber Bootlegs, bzw. nicht autorisierte Veröffentlichungen, oder?
kramerAuf jeden Fall noch die „The Closing Of Winterland“ Doppel-DVD. Die ist aus meiner Sicht ebenfalls unverzichtbar. (Ich gehe jetzt mal davon, aus, dass du von offiziellen Releases sprichst).
Okay, dann werde ich die bei Gelegenheit auch mitnehmen. Aber erstmal „The Grateful Dead Movie“, das sind immerhin fünf Stunden.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?