Re: Grateful Dead

#361801  | PERMALINK

icculus66

Registriert seit: 09.01.2007

Beiträge: 2,454

JanPPDanke für den Tipp, aber ich hatte schon, und leider zurecht, die Befürchtung, dass es nicht so meins sein würde, dafür mag ich einfach diesen Keyboard-Sound nicht, den die Dead irgendwann in den 80er eingeführt haben (wann denn eigentlich?). Und wer ist es, der da noch lead singt? Bruce Hornsby? Nein, nein, das ist nichts, jedenfalls nichts im Vergleich zu den 70ern. Wobei sich Marsalis wirklich gut einfügt, da hast du Recht.

Ein Song ist von Brent Mydland (übrigens in Deutschland geboren): We Can Run But We Can’t Hide. Words by John Perry Barlow.
Das Stück singt Brent selbst. Seltsamerweise kann man sogar von manchen
„Deadheads“ hören, dass Hornsby mitgespielt habe, was aber nicht korrekt ist,
vgl. http://www.dead.net/show/march-29-1990 (comments).
Welnick und Hornsby kamen erst ein paar Monate später in die Band (aus bekannten Gründen).

„Dieser Keyboard-Sound“ (1979 bis 1990) gefällt mir eigentlich ganz gut.
Seine Stimme ist wahrscheinlich wg. der „Höhe“ gewöhnungsbedürftig.

Was ich übrigens an den „späten“ GD nicht mag sind Garcias Midi-Experimente so ab Ende der 80er.
(Wahrscheinlich meinst du das?!)

Hier auf der Seite ein kleines Video aus 2009; Branford Marsalis über seine
Mitarbeit bei den Dead (28. und 29.04.2009): http://www.dead.net/4-28-izod-center

--

Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)