Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die 10 besten Songs der Walkabouts
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
1. Grand Theft Auto (mein Schlüssel-Song zu den Walkabouts) 
 2. Winslow Place
 3. Findlay’s Motel
 4. Firetrap
 5. Hang Man
 6. Jack Candy
 7. Last Ditch
 8. Up In The Graveyard
 9. Life: The Movie
 10. Fallen Down Moon-- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungSchöne Idee, Sandhead. Ich wollte auch schon einen solchen Thread eröffnen, dachte aber, dass sich hier nicht genug Walkabouts- Verehrer finden ließen… Meine Liste kommt später (und wird sicher vollkommen anders aussehen als deine)… -- Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!1. Life: The Movie 
 2. Lazarus Heart
 3. Drunken Soundtracks
 4. Winslow Place
 5. The Light Will Stay On
 6. Follow Me An Angel
 7. Drown
 8. Rebecca Wild
 9. Radiant
 10. Bordertown-- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)tina toledoSchöne Idee, Sandhead. Ich wollte auch schon einen solchen Thread eröffnen, dachte aber, dass sich hier nicht genug Walkabouts- Verehrer finden ließen… Danke schön! Du wirst sehen, dieser Thread wird in den nächsten Tagen und Wochen der Tummelplatz im Forum sein… Meine Liste kommt später (und wird sicher vollkommen anders aussehen als deine)… Das ist der Sinn der Sache – ich brauche nämlich noch Anspieltips für die 2 mir noch unbekannten Walkabouts-Platten   -- es geht schon los   -- Na ja, als Fan der Walkabouts ist das nun eine meiner leichtesten Übungen. -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)SandheadDas ist der Sinn der Sache – ich brauche nämlich noch Anspieltips für die 2 mir noch unbekannten Walkabouts-Platten   Dann will ich mal schwer hoffen, daß Devil’s Road eine der beiden ist   -- Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.1. The Light Will Stay On 
 2. Grand Theft Auto
 3. Forgiveness Song
 4. Bordertown
 5. Winslow Place
 6. Heartless
 7. Unholy Dreams
 8. The Leaving Kind
 9. Long Time Here
 10. Train To Mercya.K.: Albuquerque, Like A Hurricane, On The Beach, Loom Of The Land, Feel Like Going Home, Yesterday Is Here (alles Coverversionen) -- Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Weitere grandiose Covers: 
 Poor Side Of Town
 Disamistade
 Man From Reno
 People Such Like These
 That’s How I Live-- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Das war mir irgendwie gar nicht bewusst, Mista…schön! :wave: Ich konnte mich nicht auf 10 beschränken… 1. The Light Will Stay On 
 2. Follow Me An Angel
 3. Good Luck Morning
 4. Devil In The Details
 5. Grant Theft Auto6. Drunken Soundtracks 
 7. Whisper
 8. Christmas Valley
 9. These Proud Streets
 10. Forgiveness Song11. Up In The Graveyard 
 12. When Fortune Smiles
 13. Snake Mountain Blues (zählt das?)
 14. Unwind
 15. Northsea Train2, 9 und 14 stammen vom wunderschönen „Nighttown“; 1, 8, 10 und 12 vom ähnlich wunderbaren, vielleicht sogar noch ein Tickchen großartigeren „Devil´s Road“. Das sind doch, wenn ich recht erinnere, die zwei Platten, die du noch nicht besitzt, oder, Sandhead? -- Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!MistadobalinaWeitere grandiose Covers: 
 Poor Side Of Town
 Disamistade
 Man From Reno
 People Such Like These
 That’s How I LiveNicht zu vergessen: Buffalo Ballet -- What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Wischmop 
 Dann will ich mal schwer hoffen, daß Devil’s Road eine der beiden isttina toledo 
 2, 9 und 14 stammen vom wunderschönen „Nighttown“; 1, 8, 10 und 12 vom ähnlich wunderbaren, vielleicht sogar noch ein Tickchen großartigeren „Devil´s Road“. Das sind doch, wenn ich recht erinnere, die zwei Platten, die du noch nicht besitzt, oder, Sandhead?So ist es. Die beiden Alben sind damals an mir vorbeigeflutscht, nicht nur, aber auch weil sie scheinbar eine Hinwendung der Walkabouts zu poppiger (kommerzieller?) Musik darstellten. Ich habe sie für uninteressant gehalten, bis ich hier im Forum das Gegenteil gelesen habe. Ich werde die beiden Alben heute oder morgen bekommen – vermutlich wird mir manches bekannt vorkommen, weil ich zumindestens eins von beiden damals gekauft habe… und nach 1 oder 2maligen Hören verliehen und nie wiederbekommen habe. Bin mal gespannt. Eine weitere Platte, die ich Trottel bisher ignoriert habe, ist Satisfied Mind. Und die Drunken Soundtracks hab ich hier seit Jahren rumliegen, aber nie gehört :doh: Trotzdem halte ich die Behauptung aufrecht, daß sie eine meiner Lieblingsbands sind   -- Jack Candy 
 Medicine Hat
 The Light Will Stay On
 Stir The Ashes
 Grand Theft Auto
 Sundowner
 Murdering Stone
 Wondertown Pt. 2
 Bordertown
 On The Beach-- (We Don't Need This) Fascist Groove ThangDead man rise 
 The night watch
 Hang man
 Train to mercy
 Sweet revenge
 Drag this river
 Your hope shines
 Grand theft auto
 Sundowner
 The light will stay on
 Buffalo ballet
 All for this
 Bonnie & Clyde
 Straight to the stars
 Desert skies
 Drown
 The river people
 Loom of the land
 Devil’s road
 Promised-- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music 
 Devil’s road?? 
 (Ich wusste nicht, dass es auch einen Song gleichen Namens gibt…)-- Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
- 
		
Schlagwörter: Carla Torgerson, Chris Eckman, Glenn Slater, Michael Wells, seattle, Terri Moeller, The Walkabouts, Walkabouts
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





