Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
Yep, die DVD ist insofern wichtig als die entsprechende Bootleg-Veröffentlichung (Vol. 2 / 1969) ja das Hauptgewicht auf die frühen Aufnahmen des Lost Quintet im Frühling 1969 in Antibes legt und die ausführlich dokumentierte Herbst-Tour etwas zu kurz kommt (zudem da gerade auch noch ein Gig gewählt wurde, bei dem das Fender Rhodes ausstieg und Corea also nur am Klavier zu hören ist).
Aber ich finde die grosse BB-Box wirklich klasse, man kriegte sie ja mit etwas Geduld für weniger als 50€, was ich völlig in Ordnung finde. Die Gestaltung ist wirklich erstklassig (keine Ahnung, ob die KoB-Box ähnlich gelungen ist, ich habe mich da nicht zum Kauf durchringen können, habe daher auch die DVD nicht, die ich – wegen „The Sound of Jazz“ – schon gerne mal in der offiziellen Ausgabe hätte).
Sie sieht schon auch klasse aus:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba