Re: Miles Davis

#354101  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,426

RetroBei mir spinnt wiedermal die Stone-Site, grade war deine Antwort nicht da, gypsy. Meine Ursprünge liegen im Hardrock, die dann zu Rock wurden, dann zu Classic Rock, dann ganz kurz in Metal übergingen und jetzt im Acid-Rock liegen, sprich: Grateful Dead.

Dann hat gypsy Dir in meinen Ohren schon sehr gute Tipps gegeben: In a Silent Way, die für meine Ohren etwas sperrige Bitches Brew, Jack Johnson und Live Evil. Damit machst Du nichts falsch, denn früher oder später kommst Du sowieso da an. Ich würde den Studioalben zunächst den Vorzug geben.

The Dead und Miles in den frühen 70ern gemeinsam auf einer Bühne – das kann man sich durchaus gut vorstellen. Und tatsächlich hat Miles ja auch im damaligen Rock Tempel Fillmore West gespielt und sich damit mit The Dead die Klinke in die Hand gegeben.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)