Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
gypsy tail windNa ja, so aufgeschlossen waren die wohl nicht, irgendwo hinter dem Hardbop war Schluss. George Russell und ein Trio von Jimmy Giuffre mit Barre Philips und Don Friedman wurden 1964/65 auch noch ausgepfiffen (bzw. es gibt auch diese Mischung aus Applaus und Buhs, ganz wie bei Miles/Coltrane 1960). Mit Miles/Stitt im Herbst gibt es ja keine Probleme (und Miles ist verdammt in Form – dass die Band mit Mobley und dem Kelly-Trio nicht mehr so gut war, lag vielleicht auch daran, dass Miles nicht immer Lust hatte … wobei ich das Carnegie Hall-Konzert schon ziemlich klasse finde).
Giuffre ist ja auch harter Stoff. Aber ehrlich gesagt: Heute ist mir das alles zu kuschelig in Konzerten. Niemand buht, selbst miese Performances werden beklatscht. Ich hätte mal Lust auf Kontroverse.
Was für ein Ausgabe hast Du denn gekauft? Frémeaux?
Yep, die ist ja ausgesprochen günstig. Gute Ergänzung zu Stockholm.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.