Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
bullschuetz lohnt sich die 80er-Jahre-Phase?
Ich empfinde sie als durchwachsen. Da gibt’s viel Funkiges, teils sehr gut (z.B. auf „Star People“ und „We Want Miles“), z.T. aber auch etwas flach („You’re Under Arrest“, Teile von „The Man With The Horn“).
Eine Sonderposition nimmt für mich das reizvolle „Aura“ ein – hier steht ein ganz anderes, in sich geschlossenes (skandinavisches…) Konzept mit größerer Besetzung dahinter.
Und immer wieder spielt Miles auch in den 80ern Blues (Tipp: Wiederum „Star People“). Ich mag das sehr, auch wenn es eher so ein etwas ätherischer Blues ist (ist das ein passender Begriff, um einen Gegensatz zu „erdig“ zu bilden?). Aber Miles kommt bis zum Schluss nicht weg davon, er trug ihn wohl einfach in sich und zeigte ihn ein Leben lang in unendlichen Schattierungen und Facetten.
Und dann geht’s natürlich auch in die poppigeren Gefilde. Auch hier würde ich sagen: wechselhaft reizvoll. „Amandla“ ist wunderbar. Für mich ein letzter großer Höhepunkt.
--