Re: Miles Davis

#353835  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy tail windHerbie Hancock über Miles Davis

Cool. Ich muss beichten, dass ich das Williams/Shorter/Carter/Hancock-Quintett erst vor kurzem für mich erschlossen habe via „Miles Smiles“. Und ich bin hin und weg – der Groove von Williams/Carter in „Footprints“ zum Beispiel ist wirklich unverschämt gut, dieses Stop and Go mit dem treibenden Gesissel, das unvermittelt in den Shuffle verfällt. Macht mich kirre vor Begeisterung, zumal die Soli darüber derart abheben. Welche Scheiben aus dieser Phase sind noch besonders empfehlenswert?

Na gut, ich werde mir sie wohl sowieso alle zulegen, insofern könnte ich mir die Frage auch sparen. Aber Meinungen würden mich vorab doch interessieren: E.S.P., Sorcerer, Nefertiti – sind die alle ähnlich, oder tun sich da gewichtige Entwicklungen auf? Und wie stellen sich dazu die Live-at-Plugged-Nickel-Sachen?

--