Re: Miles Davis

#353765  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ja, dass der neue Mix sehr gut klinge, las ich auch schon ein paar Male!

Aber „Milestones“ dürfte von den Quintett/Sextett-Alben wohl dasjenige sein, das am meisten profitiert („Jazz Track“ lasse ich aussen vor, das Ding war von Beginn an ein Murks, und „Newport“ ist sowieso nicht gerade eine Sternstunde). Das Ding ist wirklich toll geworden.

Ich las, dass anscheinend alle Ausgaben bis zur grossen Album-Box (die ich nicht habe) irgendwelche artifiziellen Stereo-Mixe benutzten. Dazu steht in der Miles/Coltrane 6CD-Box allerdings nichts, die Angaben zu „Milestones“ sind dieselben, wie ich sie oben schon zitiert habe, Sessions A-C sind die von „Round About Midnight“, ab Session D folgen dann die Aufnahmen für die nachfolgenden Alben … ich bin also auch da wieder höchst unsicher, aber festhalten kann man: „Milestones“ klingt in der Mono-Box sehr toll (aber einmal mehr möchte ich die ganzen Aufnahmen aus der 6CD-Box nicht missen, bei „Round About Midnight“ erst recht nicht).

Bei „Round About Midnight“ wurde für die Legacy Edition wohl dieselbe Version verwendet, wie sie schon im 6CD-Set (und der Einzelausgabe von Sony/Legacy) zu hören war – alle auch mono? Ich kann in der Legacy-CD mal wieder keine schlauen Angaben finden. Das ganze kommt mir ein wenig wie ein Versteckspiel vor.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba