Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
gypsy tail windIch habe es so verstanden, dass damals auch eine Bandmaschine lief, die eine Mono-Aufnahmen machte – und die Bänder gibt es nicht mehr (ob sie verschollen oder so abgenudelt sind, dass man sie nicht mehr brauchen kann, weiss ich nicht). Darum griff man zu den anderen Bändern und fertigte – unter Orientierung am Klang der Mono-LP – einen neuen Mono-Mix an, der dann eben (von drei auf eins) ein Fold-Down ist. Man korrigiere mich, wenn ich irre.
Das ist nicht richtig. Die Bänder, die von der Mono-„Maschine“ hergestellt wurden, existieren sehr wohl, sie dienten als Grundlage der neuen LP/CD-Ausgabe. Was nicht mehr existiert, ist das Mono-Master. Deshalb musste man einen neuen Mix erstellen, auf der Basis der Mono-LP. Aber das ist kein fold-down, das wäre gewesen, wenn das Stereo-Master auf mono runtergebrochen worden wäre.
Du verwechselt oben auch die Spuren (drei) mit den Kanälen (zwei/eins), das hat nichts miteinander zu tun.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.