Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
pinchGerade die Bootleg Series #2 „Live in Europe“ gehört. Solch essentielle Musik, so ein mieser Sound. Davis‘ Instrument erinnert in besonders üblen Sequenzen mehr an ein Kazoo als an eine Trompete. Eine Schande. Vor allem auch im Vergleich zur soundtechnisch brillanten ersten Box.
Nicht klar, was da schiefgelaufen ist. CD 1, der erste Abend in Antibes macht wirklich keinen Spaß, der Sound ist verzerrt und grenzt an Unhörbarkeit. Der zweite ist besser, aber nicht gerade brillant. Den gab es ja schon auf einer japanischen CD und offensichtlich ist hier keine Verbesserung gelungen. CD3 und die DVD entsprechen dann wieder dem gewohnten Standard. Aber wirklich befriedigend ist das nicht, zumal von Bootlegs bessere Aufnahmen bekannt sind, die man stattdessen hätte veröffentlichen können (die ganze Tour wurde ja vom Radio/Fernsehen aufgenommen).
gypsy tail windBitte? Natürlich würde mich das interessieren, sehr sogar – bloss nicht die Orgeleien aus den dunklen Jahren … Da aber die OTC-Box da ist, glaube ich nicht, dass weiteres Studio-Material aus den Siebzigern ans Licht kommen wird.
Was sind die dunklen Jahre? Ab 1975?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.