Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
Hast Du auch die Upgrades, die es von manchen Shows auf Dime gab (oder „nur“ den alten Miles L5 Tree)? Rotterdam klingt verdammt gut, das hält locker mit den Sony-Sets mit!
Bei den anderen TV- und RB-Aufnahmen ist das Alter und die Anzahl Generationen, die zwischen den ursprünglichen Mitschnitten und denen, die in Zirkulation sind, schon einigermassen deutlich zu spüren … aber wenn jemand da in die Archive steigen würde (oder auch nur auf die klandestinen Sammler zurückgreifen könnte, diejenigen, die nur horten und nicht weiterreichen), dann könnte einiges davon gewiss ebenso gut klingen!
Ich muss die beiden Antibes-Konzerte auch bald wieder hören … die Begeisterung, die sich bei den Konzerten der Tour vom Oktober/November einstellt, war bisher immer etwas grösser … und dei Wahl ausgerechnet jenes Konzertes mit den akustischen Klavier finde ich etwas befremdend (man hätte ja – gemischt hat man ja schon beide Sets – wenigstens die CD mit weiteren Ausschnitten vom zweiten Konzert noch auffüllen können … andererseits kauft man Musik nicht am Laufmeter und ich bin kein Freund übervoller CDs).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba