Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
Antibes, gerade das erste Set, ist ja auch kein Ohrenschmaus … gerade das zweistündige Konzert aus Paris (ORTF) hätte man wohl besser hinkriegen können als die Antibes-Mitschnitte, London (BBC-TV) ist auch ganz okay, Wien (ORF) ebenso. Boston ist natürlich ein Audience Recording, da liegt die Sache völlig anders – wirklich gute AUDs gibt es wohl von damals schlicht nicht, dazu war die Technik nicht in der Lage. Das Konzert aus Rom (RAI) habe ich nicht wiedergehört, aber auch da wäre wohl etwas zu machen gewesen.
Die TCB-CD mit dem Konzert aus Zürich 1960 ist ein tolles Beispiel dafür, was sich erreichen lässt … allerdings hatten wohl die Radioleute mit dem Fender Rhodes und dem sehr druckvollen Spiel der Band 1969 grössere Schwierigkeiten als mit einem akustischen Jazzquintett.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba