Re: Miles Davis

#353427  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

sparchNein, an Ramsch bin ich nun wirklich nicht interessiert.

Die wenigen RVG-Remasters von Blue Note Alben, die ich besitze, gefallen mir ausnahmslos gut, sowohl was den Inhalt als auch den Klang betrifft.

Sie sind einfach üblicherweise ziemlich bis sehr „hot“ – und ein paar wenige klingen wirklich schlecht (ich nenne stets Jackie McLeans „Capuchin Swing“ als Beispiel). Im Falle der frühen moderenen BN-Sessions (2xMonk, Monk/Bags, 2xBud, da auch die folgenden, späteren, JJ, da habe ich nur die eine, 2xMiles) sind die Remasters jedoch sehr gut und oft – grad bei Monk & Bud – ein grosser Fortschritt im Vergleich mit früheren CD-Ausgaben (die Blakey Birdlands und Bohemias habe ich nicht, blieb bei den alten Ausgaben, die könnten sich allenfalls auch lohnen).

Ich habe jedenfalls irgendwann aufgehört, möglichst alle 1987/88/98er BN CDs automatisch zu ersetzen, weil die alten in vielen Fällen für meine Ohren sehr akzeptabel klingen. Aber die RVGs sind natürlich sehr hübsch gestaltet und Bob Blumenthals no-bullshit Liners finde ich zwar wenig überraschend aber doch oft die Dinge sehr gut auf den Punkt bringend.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba