Re: Miles Davis

#353333  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

pinchIch besitze „Agharta“ lediglich als Vinylausgabe von Columbia (CBS 88159). Das Cover sieht so aus. Dieses Motiv entspricht auch der japanischen Original-VÖ von 1975.

@Gypsy: Bezüglich der Farben hast du bestimmt Recht. Die haben das wohl tatsächlich nach „Fusion“, „Classic/Acoustic“ etc. sortiert. Idiotisch. Ich hab damals relativ früh Abstand von diesen Ausgaben genommen, da mir neben „Kind Of Blue“ vor allem auch „Someday My Prince Will Come“ als ziemlich beschissene Edition erschien.

Die hatte ich nie … ich glaub das war überhaupt das allerletzte reguläre Miles-Album aus der Columbia-Zeit, das ich gekauft habe (ist inzwischen schon eine Weile her, aber längere Zeit fand ich mich in der irrigen Annahme, die beiden Tracks mit Coltrane, die im entsprechenden Box-Set zu finden sind, seien eh die einzigen, die man wirklich haben muss … dem ist nicht so, auch wenn das immer noch eins von Miles schwächsten Alben aus der grossen Zeit ab 1954 ist, ist es äusserst hörenswert und kriegt gerne vier Sterne von mir).

Hier hab ich das Vinyl-Cover gefunden, das wohl für die CD Pate stand:

Scheint die erste US-Ausgabe (bzw. Kanada) zu sein:
http://www.discogs.com/Miles-Davis-Agharta/release/665098
http://www.discogs.com/Miles-Davis-Agharta/release/2278548

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba