Re: Miles Davis

#353327  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

„Kind of Blue“ ist v.a. fürchterlich, weil sie absolut beschissen klingt und die Hälfte einen Halbton daneben überspielt wurde!

Mit Einzel- und Doppel-CDs hatte die Farbe nichts zu tun, die „Great Concert“ (2CD-Ausgabe von „Four & More“ und „My Funny Valentine“) war blau umrahmt, die Einzel-CDs von „Nefertiti“, „Filles de Kilimanjaro“ u.a. waren rot umrahmt („Prince of Darkness“ aber blau) – ich glaub rot stand tendentiell eigentlich für Fusion („Heavy Weather“ ist eine andere rote, die ich immer noch habe und „Nefertiti“ hat man falsch zugeordnet), blau für akustischen Jazz (ich habe da die alte „Mingus Ah Um“ wieder gekauft, die ich früher hatte – weil da die LP-Edits zu hören sind … bei den blauen gab’s zudem u.a. die Satchmo Hot Fives/Sevens, die Billie Holiday-Serie, eine ganze Menge Big Band-Compilations … ich hab da die Krupa/Eldridge).

Wegen „Agartha“ und „Pangaea“ – hab sie grad hervorgeholt – und ja, „Agartha“ hat den roten (Fusion-)Rahmen, meine „Pangaea“ hat keinen Rahmen, trägt das Legacy-Logo und die Nummer C2K 46115. Auf dem Rücken ist jedoch der rote Rahmen da, vielleicht ist das wirklich genau die gleiche Ausgabe wie die 1990er Doppel-CD, die man überall sieht (und die die gleiche Katalog-Nummer zu tragen scheint).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba