Re: Miles Davis

#353097  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,353

alexischickefreue mich schon auf deinen Hörbericht!

Gibt’s momentan nicht… ich umkreise ein paar bestimmte Aufnahmen für ein bestimmtes Unterfangen, aber vielleicht lege ich die Basis für künftige längere Berichte – mal sehen.

Jedenfalls sind die ganzen unveröffentlichten* Live-Aufnahmen enorm hilfreich dabei, die Entwicklung der Musik nachzuvollziehen – ich würde sogar sagen, sie erlauben erst den vollständigen Blick auf Miles‘ Musik.

Zwischen den Studio-Sessions und den Live-Mitschnitten (auch den offiziell veröffentlichten) gibt es allerdings bedeutende Unterschiede. Live wurde improvisiert, in langen Jams wurde etwas aufgeschichtet, in grossen Bögen, im Studio wurde zwar ebenso spontan gearbeitet, aber der Klangmagier Miles war stets daran, etwas bestimmtes zu schaffen – er ging stets dann ins Studio (ich rede von den 70ern, falls das unklar ist), wenn er irgendeine Idee hatte, und sei es nur ein neuer Bass-Vamp aus zwei Tönen, den Michael Henderson mal angeschlagen hatte.

_______
*) manche Live-Mitschnitte sind mittlerweile als Bootlegs auf CD greifbar, besonders von 1969 und 1973, aber es gibt auch was von 1971 (eine Band, die offiziell völlig undokumentiert ist, aber auf einer langen Europa-Tour mindestens von Amateuren – manchmal auch von Rundfunk-Anstalten – Nacht für Nacht aufgezeichnet wurde).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba