Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
gypsy tail windDie Montreux-Box. Drum-Computer gibt’s dort im eigentlichen Sinne wohl nicht, aber vermutlich mit solchen E-Pads gepimpte Drums, zudem wurde der Sound so abgemischt, dass die Drums oft mehr so klingen wie in Disco-Aufnahmen der späten 70er oder Pop der 80er als so, wie man sie im Jazz üblicherweise eingefangen hat… aber Drum-Computer gab’s meines Wissens nur selten bei Miles (auf „Siesta“ und „Doo-Wop“ zum Beispiel und wohl auch auf „Tutu“ und ein paar weiteren 80er Alben).
Nein, nein, das stimmt schon, Miles war von Drum-Computern fasziniert und hat sie häufig aus seinen Studioalben benutzt, live aber selten, insofern hat mich die Aussage mit der Montreux Box gewundert. Mag sein, dass da manches wie eine drum machine klingt – dürfte aber meistens keine sein.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.