Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
6CD oder 7CD für die Mobley-Sessions wäre schön gewesen. Aber klar, die Musik ist leich zu finden. Ich war generell v.a. für die Silent Way, BB, JJ und ganz enorm für die On the Corner Boxen dankbar! All die aus verschiedenen Sessions zusammengestückelten Alben hatte ich zuvor nicht – und so wenig unveröffentlichtes ist da ja dann doch nicht… die Coltrane-Box ist natürlich auch grossartig. Ich hatte ja das Glück, zum Zeitpunkt, als die erste dieser Boxen rauskam (1996 die mit Gil Evans, oder?) erst 17 zu sein und noch am Anfang meiner Sammlerlaufbahn zu stehen. Und da ich als damals frischgebackener Mosaic-Kunde auch Bescheid wusste über die Pläne mit den weiteren Boxen, habe ich bewusst mit Anschaffungen zugewartet und einiges (Jack Johnson, Water Babies, Miles at Newport, Jazz at the Plaza, ’58 Session und eben die besagten Compilations) nie gehört, bevor ich die Boxen kaufte.
Die Longbox-Ausgaben sind übrigens mit etwas Geduld durchaus für so gute Preise zu finden (ich hab die damals im Mediamarkt für ~80-90€ erstanden und fand das noch billig, ca. 2/3 vom Preis in anständigen und daher zugrunde gegangenen oder gehenden Läden).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba