Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
alexischickeWas erwartet denn uns denn neues von Miles Davis,.Gypsy?
Sein Estate bringt ja alles raus von ihm!!
„Bitches Brew“ in einer normalen Deluxe und einer krass teuren Anniversary Edition (wo’s noch was zusätzliches unveröffentlichtes gibt, was anderswo zumindest offiziell nicht zu finden ist), sowie eine Trompetenmunstück-Replica in Koffer mit all den „metal spine“ Boxen – wobei das „In a Silent Way“ ja einen Papp-Rücken hat… das „Cellar Door“ Set fehlt, aber das alles interessiert mich eh nicht, da ich die Boxen alle einzeln schon habe… die Blackhawk und Plugged Nickel Sets werden auch fehlen, und ich vermute auch der Grossteil von „Someday My Prince Will Come“ und das komplette, grossartige Carnegie Hall Konzert vom Mai 1961 werden fehlen… schade, dass das alles nicht auch mal eine Box bekam, mit den Blackhawk Sessions hätte man da doch auch ein schönes 6 oder 7CD Set machen können!
The Genius of Miles Davis (für läppische 1300 US$!)
Inhalt:
1. Miles Davis & Gil Evans: The Complete Columbia Studio Recordings (6 CDs)
2. Miles Davis Quintet 1965-1968 (6 CDs)
3. The Complete Bitches Brew Sessions (4 CDs)
4. Miles Davis & John Coltrane: The Complete Columbia Recordings, 1955-1961 (6 CDs)
5. The Complete In A Silent Way Sessions (3 CDs)
6. The Complete Jack Johnson Sessions (5 CDs)
7. Seven Steps: The Complete Columbia Recordings Of Miles Davis, 1963-1964 (7 CDs)
8. The Complete On The Corner Sessions (6 CDs)Then comes the treasure of wonderful extras within the case:
* A mouthpiece replica of exactly the ‚Gustat‘ Heim 2 model used by Davis especially created by Kanstul.
* A previously unseen and unavailable fine art lithograph by Davis, who was a dedicated and talented artist
* A boutique-worthy T-shirt manufactured exclusively for this package by Trunk Ltd. showcasing the image of Davis playing his horn.
Bitches Brew (40th Anniversary Edition)
Bitches Brew ist eines der bemerkenswertesten Alben in Miles Davis‘ Karriere, ja sogar in der gesamten Geschichte des Jazz. Das Album von 1970 ist berühmt für seine innovativen Experimente mit elektrischen Instrumenten und dem weitgehenden Ignorieren traditioneller Jazz Rhythmen zugunsten eines improvisierten und Rock-beeinflussten Sounds. Es wurde das erste GOLD Album für den Trompeter. Zum 40. Geburtstag erscheint die Collector’s Edition: mit dem Original Album auf 2CDs, remastered von den Original Album Mixes, inklusive unveröffentlichten Bonustracks, mit einer Live DVD mit dem kompletten Copenhagen Konzert vom 4. November 1969, mit einer dritten CD „Live Newport July 1969“ (bislang unveröffentlicht), mit einer audiophilen Doppel-LP Pressung, einem 48-Seiten Buch 12×12, einem „Memorablilia“ Überraschungs-Umschlag sowie einem grossen Poster. „Bitches Brew: 40th Anniversary Collector’s Edition“ erscheint am 27. August 2010 und kann jetzt bestellt werden.
This super-deluxe edition celebrates one of the most remarkable albums in Miles Davis’s career and jazz history in general. Originally released in 1970, Bitches Brew became Davis’s first gold album. This anniversary 4-disc package offers the original album on CD plus an audiophile vinyl pressing on 2 LPs; previously unissued material including extensive live performances of much of the same music including a DVD of the entire Copenhagen performance from November 4, 1969. Also included is a 48-page 12×12 book, memorabilia envelope, and large fold out poster.
Zu Bitches Brew: Der Mix scheint derselbe zu sein wie in der 4CD Box bzw. der jüngsten 2CD-Ausgabe.
Die deutschen Zitate sind von hier:
http://www.milesdavis.com/ch/news/neue-grossartige-produkte-von-miles-erhältlich
(nehme an bei Euch müsste da /de/ statt /ch/ rein)
und sonst:
Cheers!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba