Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
Musik ist nun einmal immer auch ein Abbild gesellschaftlicher Strukturen und die 60er waren eine Zeit, in der viele nach Innovation, d.h. dem Überschreiten bisher akzeptierter Grenzen und dem Experiment mit neuen Formen der Musik strebten. Miles spielte mit dem second classic quintet fraglos diejenige Musik, die am nächsten in Richtung „Avantgarde/Free-Jazz“ ging, aber von den viel weitergehenden Experimenten von Ayler, Dolphy, Coltrane doch noch ein gutes Stück entfernt blieb. Ende der 1960er gab Miles aber jegliche Versuche in diese Richtung auf und wurde zum großen Innovator durch den Einsatz elektrischer Instrumente und dem Schritt hin (!) zur Rock/Funkmusik. Dadurch wurde er genausowenig zum Rockmusiker wie er vorher ein Freejazzer gewesen war.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.