Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
Wie ist in diesem Zusammenhang zu erklären, dass Kenny Dorham mit Monk, Cecil Taylor und Joe Henderson aufgenommen hat sowie ausgerechnet auf „Point of Departure“ vertreten ist?
Auch sollte man nicht ausser Acht lassen, dass Dorham und Davis das selbe Instrument spielen. Just ein dreiviertel Jahr vor „ESP“ trat Dorham auf „Point of Departure“ in Erscheinung und bezeichnet ersteres dann etwas später als avantgardistisches Album? Vielmehr könnte ich mir Neid aufgrund des großen Erfolges des Miles Davis Quintets vorstellen. Nach 1965 nahm Dorham keine LPs mehr für Blue Note auf, sondern eine handvoll Platten, die nicht unbedingt zu den großen Würfen zu zählen sind…
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III