Re: Neil Young

#350339  | PERMALINK

satiee

Registriert seit: 09.07.2006

Beiträge: 2,515

Es scheint eher nicht an der Übersetzung zu liegen, wenn N. Youngs Bio
eben >inhaltlich< eher mittelmässig eingestuft wird !! Ganz im Kontrast zu K. Richards LIFE, das unmittelbar irre viel erzählt, ohne zu nerven oder mit simplen Floskeln zu übertreiben. Aber Keith erzählt aus Perspektive GBs, England,London - eine ganz andere Herkunft. Die besagte Kritik der "ZEIT" trifft es daher wohl immernoch am besten: "Sein Buch, frei von Chronologie und weitgehend auch von Struktur, formuliert überlange Anekdoten. Überhäufig verwendet er relativierende Wörter wie »ungefähr«, »irgendwie«, »nicht unbedingt«, er steigert sich zu superlativen Einwürfen im Stile von »unbeschreibliche Originalität« oder »das ultimative Plattenlabel« oder »eine wahnsinnige Vision« oder »er war echt unverwechselbar, ein absolutes Unikat«. Es wirkt oft so, als schriebe hier nicht ein intelligenter, sensibler Musiker, dem die Welt zuhört, sondern der Herausgeber einer Schülerzeitung."

--