Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young › Re: Neil Young
hm ok, Crazy Horse ist natürlich schon ne andere Sache, aber:
ich hab ihn 2 mal mit Crazy Horse, einmal mit Booker T And The MGs, einmal solo und 2 mal mit ner neuen Band-Mischung gesehn . Und es klang logischerweise immer etwas anders, aber jedesmal war ich begeistert. Neil Young hats in all den Konzerten, die ich gesehn habe, egal mit welcher Besetzung geschafft, eine jedesmal für sich unheimliche mystische und spirituelle Stimmung mit den unterschiedlichen Versionen seiner Songs und Begleitmusikern zu erzeugen. Ralph Molina in Berlin und Chad Cromwell in Leipzig klingen beide sehr verschieden. Aber was bleibt, ist dieser unbeschreibliche Flow, der jedesmal etwas anders klingt , sich aber eigentlich immer übers Konzert hinweg ausbreitet und einen fast sprachlos werden lässt. Auch die Ausschnitte aus dem Film Deja Vu wo Neil Young mit CSN spielt, zeigen eine unheimliche Kraft und eine gewaltige Überzeugung mit einem Schuss Humor, welches man nur noch ganz, ganz selten findet, ebenso bspw. bei den Movies Silver &Gold oder Heart Of Gold. Neil Young ruht in sich selbst. In seiner Ruhe, die er ausstrahlt , liegt seine unbeschreibliche, erhabene Kraft. Er ist ein Vulkan, der noch lange nicht erloschen ist. :sonne:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html