Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Zappa1Findest du, dass Björk speziell „isländisch“ klingt. Ich habe ehrlich gesagt noch nie darüber nachgedacht.
Ja, finde ich absolut. Man kann sich durch die Musik von Sigur rós, Sin Fang, Björk, Pascal Pinon, Sóley, Seabear oder Ólafur Arnalds hören – alle verbindet eine ganz eigene, sehr freie Atmosphäre, die ich nur von isländischer Musik kenne. In diesen Klängen lebt etwas geheimnisvolles, sehr sinnliches, das man auch, finde ich, vor dem Hintergrund des Landes sehen muss. Wenn man sich etwa die Island-Dokumentation „Heima“ von Sigur rós ansieht, bekommt man eine leise Ahnung davon, wie heimatlich, fast dörflich dieses Land ist, wie stark die Verbindung zur Natur; ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe, aber angeblich glaubt der größte Teil der Bevölkerung an Elfen, Zwerge und Naturgeister – und auch Straßen und Bebauungen werden noch heute dementsprechend nicht überall errichtet. Dieses totale Leben im Einklang mit der Welt und all ihren Geschöpfen spürt man in der isländischen Kunst sehr, finde ich. Und natürlich auch bei Björk, man höre nur „Jóga“ und ähnliche Aufnahmen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon